
Einladung: Wochen des Guten Testaments
Warten Sie nicht bis andere für Sie entscheiden. Wir geben bei den Wochen des Guten Testaments gemeinsam mit der Initiative Vergissmeinnicht Informationen zu Erbrecht, Testament und Vorsorge für den Notfall.
Bald starten wieder unsere Events im und außerhalb des Tierschutzhauses. Unsere Highlights sind unter anderem ein Literaturabend im Tierschutzhaus, eine kostenlose Spezialführung für Freundinnen und Freunde des Wiener Tierschutzvereins im Antiquitätenzentrum in Kreisbach, unser jährlicher Tierschutzlauf im Prater und ein erneutes Benefizkonzert von Saxophonlegende Andrew Young.
Im Rahmen der Wochen des Guten Testaments – vom 2. bis zum 30. September in verschiedenen Bundesländern – klären wir gemeinsam mit der Initiative Vergissmeinnicht sowie Notarinnen und Notaren über Vorsorge für den Notfall für Mensch und Tier, Patientenverfügungen sowie das gemeinnützige Testament auf.
Ab 6. September starten auch wieder unsere Themenführungen für Hunde, Katzen, Wildtiere & Exoten, Klein- und Nutztiere sowie Führungen für die ganze Familie.
Über 1.000 Tiere warten auf ein neues Zuhause. Die Vermittlung unserer Schützlinge an tierliebe Menschen ist uns eine Herzensangelegenheit. Sie möchten einem Tier ein neues Zuhause geben? Wir helfen Ihnen gerne dabei!
Vermittelte Tiere im Jahr 2024
Tiere derzeit in unserer Obhut
Gerettete Wildtiere im Jahr 2024
Patentiere können von Patinnen und Paten besucht werden
Tonnen Gurken, Äpfel und Rüben pro Jahr für den kleinen Hunger
Tonnen Stroh, Streu und Sägespäne pro Jahr für die Gemütlichkeit
Interessierte werden gebeten, in jedem Fall vorab telefonisch unter +43 1 699 24 50 einen Termin für das Kennenlernen eines möglichen neuen tierischen Mitbewohners zu vereinbaren. Wir bitten um Verständnis, dass der Besuch des Geländes rein zur Besichtigung der Tiere nicht möglich ist.
Mittwoch – Sonntag
13:30 bis 17:00 Uhr
+43 1 699 24 50
Terminvereinbarung erforderlich.
Jetzt Für den Newsletter anmelden!
Werden Sie Teil der Tierschutz Austria Community. So erfahren Sie zuallererst was sich im Tierschutz und in unserem Tierschutzhaus tut. Wir halten Sie auf dem Laufenden und informieren Sie, wie SIE Tieren helfen können.
Warten Sie nicht bis andere für Sie entscheiden. Wir geben bei den Wochen des Guten Testaments gemeinsam mit der Initiative Vergissmeinnicht Informationen zu Erbrecht, Testament und Vorsorge für den Notfall.
In Österreich sterben mehr Tiere an Unfällen, Krankheiten und Gewittern, als durch den Wolf. Gleichzeitig zerstören unbehirtete Almtiere unsere alpinen Ökosysteme. Gegen beides hilft Herdenschutz. Wir waren vor Ort bei der internationalen Herdenschutzkonferenz 2025 in der Steiermark. Wie moderner Herdenschutz funktioniert und mehr – HIER!
Wir haben einen Vorzeigewald besucht und uns ausgetauscht, wie ökologische Forstwirtschaft unsere Wälder klimaresilient machen kann. Welche Rolle der Biber dabei spielt – und was das mit dem neuen EU-Renaturierungsgesetz zu tun hat und mehr – HIER.
In diesem Beitrag erklären wir, was Myxomatose ist, wie du deine Tiere effektiv schützen kannst und wie wir als Tierschutzorganisation vor Ort helfen. Außerdem erfährst du, was du tun solltest, wenn du draußen ein krankes Kaninchen siehst, und wie du unsere Arbeit unterstützen kannst.