Themenveranstaltung Katzen
Das könnte Sie auch interessieren

ERFOLG: Großbritannien verbietet Auslandstiertransporte
Lange Tiertransporte verursachen immenses Tierleid. Großbritannien ist das erste europäische Land, das deshalb Tiertransporte über seine Landesgrenzen hinaus verbietet. Wie es dazu kam, was sich die EU von den Briten abschauen kann und mehr – HIER!

Einheitliche Lebensmittelkennzeichnung statt Siegeldschungel
Durch die unglaubliche Vielzahl verschiedenster Label, ist es für VerbraucherInnen schwer beim täglichen Einkauf einen Überblick, über die Haltungsbedingungen der Tiere zu behalten. Auf jeder Verpackung ist von glücklichen Tieren, höchster Qualität oder Nachhaltigkeit zu lesen. Leider stecken dahinter meist nur geschickte Marketingstrategien der Hersteller, die Tiere selbst sehen weder grüne Wiesen, noch Sonnenschein.
EU-Wahl: Scheitert der Green Deal?
Am 9. Juni wählt Europa das EU-Parlament. Nach einem hoffnungsvollen Start in die letzte EU-Legislaturperiode, beobachten wir aktuell ein erschreckendes Rollback wichtiger Initiativen zum Schutz unserer Umwelt. Besonders einer nachhaltigen Agrarwende werden laufend Steine in den Weg gelegt. Was Sie tun können und mehr – HIER!

20 Jahre Tierschutzgesetz – eine Zeitreise!
Passend zur aktuellen Tierschutznovelle feiern wir heuer das 20-jährige Jubiläum des österreichweiten Tierschutzgesetzes. Welch langer Kampf dem Gesetz vorausgegangen ist, was sich verbessert hat, warum auch Ratten mal vor Gericht standen und mehr – HIER!