Zittern um weitere Kostensteigerungen

Katze und PflegerIn

Zittern um weitere Kostensteigerungen

Die Inflation verschont auch unser Tierheim in Vösendorf nicht.

Seit Monaten wütet die Inflation ungehemmt in Österreich und auch unsere Tierschutzorganisation bleibt nicht verschont. Das größte Tierschutzhaus auf dem rund 4 Hektar großen Gelände in Vösendorf, das weit über 1.000 Tiere, darunter Hunde, Katzen, Kleintiere, Wildtiere, Nutztiere und Exoten beheimatet, können speziell die Energiepreise schwer gesenkt werden. Aber auch die Abgabeanfragen infolge hoher Kosten für Privathaushalte haben deutlich zugenommen.

Doch nicht nur die Energiepreise erhöhen sich bei uns massiv. Auch Tierfutter erlebt einen hohen Preisanstieg. An viele andere Dinge denkt man gar nicht unmittelbar. Bei Stroh erleben wir zum Beispiel eine Kostensteigerung von über 50 Prozent.

Und diese Entwicklung ist erst der Anfang – viele Kostensteigerungen sind noch gar nicht prognostizierbar.

Doch die Inflation lässt nicht nur bei Tierschutz Austria die Rechnungen in die Höhe schnellen. HaustierbesitzerInnen in ganz Österreich sehen sich ebenfalls täglich mit höheren Preisen konfrontiert. Dadurch kommt es im Tierschutzhaus in Vösendorf schon länger vermehrt zu Abgabeanfragen.

Wir bekommen täglich besorgte Anrufe von TierbesitzerInnen die befürchten, dass sich das Geld in Zukunft vielleicht nicht mehr für ihre Vierbeiner ausgeht. Auch von anderen Tierheimen erhalten wir dieselben Rückmeldungen. Dabei handelt es sich nun um die vierte große Welle an Abgabenanfragen in Folge einer Krisensituation in den letzten zwei Jahren.

https://www.tierschutz-austria.at//wp-content/uploads/2022/09/DSC_3657-q.jpg

Helfen Sie uns, Tieren zu helfen: Mit Ihrer Online Spende unterstützen Sie dort, wo Ihre Spende gerade am dringendsten gebraucht wird. Dank Ihrer Hilfe können wir uns tagtäglich um die rund 1.200 tierischen Schützlinge in unserem Tierschutzhaus kümmern, sie verpflegen, begleiten und medizinisch versorgen.

Spenden

Das könnte Sie auch interessieren

Katze im Winter Schnee

4 Wintertipps für Katzen

Der Winter ist eine herausfordernde Zeit für Freigängerkatzen. Während sie im Sommer stundenlang draußen herumstreunen, können Kälte, Schnee und Wind ihr Wohlbefinden beeinträchtigen. Katzen sind zwar widerstandsfähig, aber auch sie können sich erkälten oder Probleme mit den Pfoten bekommen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihrer Katze den Winter so angenehm und sicher wie möglich machen. 4 Tipps – HIER!

Nestchen häkeln – Aktion Nestwärme

Unter dem Motto #nestwärmespenden möchten wir uns auf die kommende Saison vorbereiten – denn letztes Jahr konnten im Tierschutzhaus über 100 Jungvögel versorgt und aufgezogen werden. Spenden wir verwaisten Wildtieren gemeinsam Nestwärme und häkeln Nestchen!

Katze Pia leidet an Ataxie. Ataxie bei Katzen

Ataxie bei Katzen: Ursachen, Symptome und 7 wertvolle Tipps für den Alltag

Ataxie bei Katzen: Ataxie ist eine neurologische Störung, die die Koordination und das Gleichgewicht einer Katze beeinflusst. Ataxie-Katzen wirken oft „betrunken“, da ihr Gangbild oft wackelig oder unsicher wirkt. Doch was steckt wirklich hinter dieser Erkrankung, und wie kann man betroffenen Katzen helfen? Alles Wichtige zu Ataxie bei Katzen und 7 wertvolle Tipps für den Umgang mit ihnen. – HIER!

Zum Newsletter anmelden Newsletter schließen