Tierschutz-Blog

TIERSCHUTZ SEIT 1846.

Seit über 175 Jahren kämpfen wir für die Rechte der Tiere. Wir setzen uns für faire Lebensbedingungen, artgerechte Haltung sowie den Schutz heimischer Arten und deren Lebensräume ein. Einen Überblick unserer aktuellen Tierschutz-Themen, offizielle Stellungnahmen sowie Statements und Forderungen finden Sie hier.

Katze im Winter Schnee

4 Wintertipps für Katzen

Der Winter ist eine herausfordernde Zeit für Freigängerkatzen. Während sie im Sommer stundenlang draußen herumstreunen, können Kälte, Schnee und Wind ihr Wohlbefinden beeinträchtigen. Katzen sind zwar widerstandsfähig, aber auch sie können sich erkälten oder Probleme mit den Pfoten bekommen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihrer Katze den Winter so angenehm und sicher wie möglich machen. 4 Tipps – HIER!

Enzo im Winter

5 Wintertipps für Hunde

Der Winter stellt Hundebesitzer:innen vor besondere Herausforderungen: Kalte Temperaturen, Streusalz, Dunkelheit und Erkältungsgefahren können Ihrem Vierbeiner zu schaffen machen. Damit Ihr Hund gesund und sicher durch die kalte Jahreszeit kommt, sollten Sie einige wichtige Dinge beachten. Wie Sie Ihren Hund im Winter richtig schützen, was Sie bei der Fütterung berücksichtigen sollten und wie Sie Spaziergänge angenehm und sicher gestalten können. 5 Tipps – HIER!

Katze Pia leidet an Ataxie. Ataxie bei Katzen

Ataxie bei Katzen: Ursachen, Symptome und 7 wertvolle Tipps für den Alltag

Ataxie bei Katzen: Ataxie ist eine neurologische Störung, die die Koordination und das Gleichgewicht einer Katze beeinflusst. Ataxie-Katzen wirken oft „betrunken“, da ihr Gangbild oft wackelig oder unsicher wirkt. Doch was steckt wirklich hinter dieser Erkrankung, und wie kann man betroffenen Katzen helfen? Alles Wichtige zu Ataxie bei Katzen und 7 wertvolle Tipps für den Umgang mit ihnen. – HIER!

Ein sicheres Zuhause für Katzen

Katzen zählen zu den beliebtesten Haustieren der Österreicher:innen. Bevor man sich jedoch eine Samtpfoten in die Wohnung oder ins Haus holt, sollte man dafür sorgen, dass die Wohnung auch sicher für die Katze ist, um Verletzungen oder gar Schlimmeres zu vermeiden. Mit unseren Sicherheitstipps kann nichts schiefgehen.

Wie viel kostet eine Katze?

Umgekippte Blumentöpfe sind nicht die einzigen Kosten die sich im Laufe eines Katzenlebens ansammeln. Hier finden Sie eine Übersicht.

Wie viel kostet ein Hund?

Ein Hund ist eine große Bereicherung, die mit Geld nicht aufzuwiegen ist. Es kommen jedoch auf Hundehalter:innen eine ganze Menge Kosten zu, die bedacht und kalkuliert werden müssen – ein Hundeleben lang!

Keksrezepte für Hunde & Katzen

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Hundekekse ohne Mehl und Leberwurst Pralinen daheim selber machen könnt. Für unsere Miezekatzen backen wir Kekse mit Huhn sowie Leckerlis mit Käse. Gutes Gelingen!

Beschäftigungsideen für Hunde

Wir von Tierschutz Austria informieren euch mit 10 Ideen, wie ihr eure Vierbeiner abwechslungsreich beschäftigen könnt. 

Hundetrainerin mit Betreuungspatin

Trainingsspiele für Hunde

Wir von Tierschutz Austria stellen euch 10 Ideen vor, mit denen ihr euren Hund spielerisch trainieren könnt.

Top 7 Hitze-Tipps für Katzen

Wir von Tierschutz Austria informieren euch, wie ihr eurem Vierbeiner die aktuellen Temperaturen etwas erleichtern könnt.

Top 7 Hitze-Tipps für Pferde

Wir von Tierschutz Austria informieren euch, wie ihr eurem Vierbeiner die aktuellen Temperaturen etwas erleichtern könnt.

Zum Newsletter anmelden Newsletter schließen