Themenveranstaltung Klein- und Nutztiere
Das könnte Sie auch interessieren

Feldhamster – Klein, geschützt und vergiftet
Hier erfahrt ihr, warum Feldhamster so gefährdet sind und was getan werden muss, um ihr Überleben zu sichern.

Essen für den Planten: Was wir essen is(s)t relevant
Der weltweite Fleischkonsum hat sich innerhalb der letzten 20 Jahre mehr als verdoppelt. Auch in Österreich wird nach wie vor sehr viel Fleisch produziert und konsumiert. Jede Sekunde werden in Österreich ungefähr 3 Tiere geschlachtet. Allein im Jahr 2019 waren das 90,7 Millionen Hühner, 5 Millionen Schweine, 342. 000 Schafe und 53.000 Ziegen [1].

Statement unserer Präsidentin zur Novelle der 1. Tierhaltungsverordnung
Eine Novelle der 1. Tierhaltungsverordnung (BGBl II 2004/485) steht …

EINKAUFSTEST: Billigfleisch ohne Gütesiegel – Mangelnde Tierschutzstandards im Lebensmittelhandel
Unser brandneuer Einkaufstest zeigt, dass es bei Eigenmarken im Billigsegment der Supermärkte an unabhängigen Gütesiegeln fehlt. Warum das ein massives Problem für Tierwohl und Transparenz ist, was die Supermärkte ändern müssen, welche Rolle die Politik spielt und mehr – HIER!