Themenveranstaltung Hunde
Das könnte Sie auch interessieren

Fazit der 3Rdays23 – Tierversuche brauchen bessere Kommunikation
Führende Köpfe aus verschiedensten Feldern trafen sich bei den Austrian 3R days um über die Zukunft von Tierversuchen zu diskutieren. Wir waren vor Ort, haben unsere Expertise für Tierwohl eingebracht, mit Wissenschaftler:innen und Vertreter:innen diskutiert und neue internationale Kontakte geknüpft. Unser Fazit – HIER!

Das Leben einer Milchkuh
Was sind die herkömmlichen Lebensabschnitte einer Milchkuh in Österreich, welche Alternativen gibt es und vor allem, hättet Ihr das gewusst?

Wildtierfütterung – Wer Futter sät, wird Wild ernten
Wildtierfütterung von Rehen und Hirschen wird von der konventionellen Jägerschaft oft als notwendiger Beitrag zum Tier- und Naturschutz verkauft. Doch dahinter verbirgt sich ein System, das vor allem wirtschaftlichen Interessen dient. Das und mehr – HIER!

Büffelmozzarella – Wie Transparenz in der Haltung das Klima schützt
Welchen Unterschied macht es, ob Mozzarella vom Hausrind oder vom Wasserbüffel stammt? Einen großen!