Themenveranstaltung Exoten und Wildtiere
Das könnte Sie auch interessieren

Bodenversiegelung: Die Verbauung der Floridsdorfer Idylle
Das Donaufeld in Floridsdorf steht vor einer düsteren Zukunft: Ein Bauprojekt soll das grüne Juwel Wiens versiegeln und bedroht damit zahlreiche geschützte Tierarten. Während Österreich Europameister in der Bodenversiegelung ist, wird die Natur weiter zurückgedrängt. Was dagegen getan werden kann und mehr – HIER!

Jagd auf Rabenvögel – Hugin und Munin geht es ans Gefieder
Rabenvögel sind streng geschützte Singvögel, doch sie stehen im Verruf. Was ist aber dran an diesen Vorwürfen und kann die Jagd wirklich helfen?

Report: Der schmutzige Fußabdruck von Pelz
Die Pelzbranche übt sich in Greenwashing und versucht Pelz als nachhaltiges, natürliches Material zu verkaufen. NGOs haben diese Aussagen geprüft. Wie umweltschädlich Pelz tatsächlich ist und warum gerade ein Luxuskonzern für die Aufdeckung essentiell war – HIER!

Feldhamster – Ein Sieg für den Artenschutz
Am 28.10.2021 hat der Europäische Gerichtshof ein Urteil (C-357/20 ) gesprochen, das weitreichenden Einfluss auf die Auslegung von vorhandenem Umweltschutzrecht in Österreich haben kann.