Themenveranstaltung Klein- und Nutztiere

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Das könnte Sie auch interessieren

Ganzheitliches Rattenmanagement JETZT

Rattenmanagement muss neu gedacht werden. Die bisherigen Ansätze scheitern und der weitläufige Gifteinsatz gefährdet Mensch, Tier und Umwelt. Welche Lösungen jetzt gefordert sind, warum Ratten mancherorts heilig sind und mehr – HIER!

Interview mit Tierethiker Prof. Winkelmayer: Tierschutz bei der Jagd?

Prof. Dr. Rudolf Winkelmayer hat das Bundes-Jagdgesetz-Volksbegehren mitinitiiert, ist ehemaliger Jäger, pensionierter Amtstierarzt und Veganer. Seit Jahrzehnten beschäftigt er sich intensiv mit Tierethik und Tierschutz. Wir haben ihn gefragt, was das Volksbegehren WIRKLICH fordert und wie wir in Zukunft mit unseren Mitlebewesen umgehen sollten. Das und mehr hier!

Kuh

Kleinbetriebe – Zwischen Bio und GAP

Welche Rolle spielen Kleinbetriebe für die Artenvielfalt? Welche Herausforderungen haben sie, was unternimmt die EU und wie können Kleinbetriebe tatsächlich erhalten werden? All das und mehr erfahren Sie hier!

Wolf Naturschutz Herdenschutz

Natur in Gefahr: Wolfdebatte gefährdet hunderte Arten

Artenschutz in Gefahr! Die Europäische Union steht kurz davor, den nächsten Schritt zur Herabstufung des Wolfsschutzes zu gehen. Warum dieses Vorhaben weit über den Wolf hinausgeht, europäische Naturschutzgesetze umschreibt, hunderte Arten gefährdet und mehr – HIER!

Zum Newsletter anmelden Newsletter schließen