Team Tierschutz

Werde Teil der Initiative Team Tierschutz

Über 2.000 Freiwillige sind bereits dabei und helfen Tieren in Not. Hilf auch Du! 

Das Hochwasser im September 2024 hat gezeigt, wie wichtig rasches Handeln für den Tierschutz in Österreich ist. Zahlreiche Tiere waren in großer Not. In kurzer Zeit gelang es rund 1.000 Freiwillige zu mobilisieren und dadurch tausende Schwalben und andere Tiere zu retten. Das Team Tierschutz war geboren! Seitdem ist das Team täglich im Einsatz und hilft vor allem Wildtieren in Not.

Team Tierschutz amorph

was macht das Team Tierschutz?

Das Team Tierschutz ist eine Gemeinschaft mit über 2.000 Freiwilligen, die sich in WhatsApp-Gruppen organisieren. Das Team ist täglich bei Rettungsaktionen, Auswilderungen oder anderen Tätigkeiten im Einsatz. In über 1.000 Einsätzen seit Gründung konnten wir zahlreiche Leben retten.

Als Teil des Team Tierschutz rettest Du unter Anleitung unserer Tierpfleger:innen Tiere aus Gefahrensituationen und transportierst verletzte oder verwaiste Tiere ins Tierschutzhaus Vösendorf oder andere Wildtierstationen. Im Schnitt gibt es täglich drei Einsätze, die in den Gruppen kommuniziert werden. Selbstverständlich ist jeder Einsatz absolut freiwillig. 

In den Gruppen erhältst Du außerdem Informationen zu Projekten im Tierschutzhaus Vösendorf, Schulungen, Aktionen und weiteren Mitmachmöglichkeiten – und eignest Dir dabei viel Wissen über Tiere an.

Wie wirst du teil des team Tierschutz?

Klicke auf den Button und Du wirst Mitglied einer unserer WhatsApp-Gruppen. Dort erhältst Du Infos zu unseren Tierrettungseinsätzen, Tierrettungsschulungen und Aktionen.

Team Tierschutz

Jede:r kann mitmachen –  Werde Teil des Team Tierschutz und hilf Tieren in Not!

Wir freuen uns auf Dich. 

 Tiere sind oft die ersten Opfer von Extremwetter-Ereignissen wie Hochwasser oder Stürmen. In Zeiten zunehmender Naturkatastrophen und Umweltveränderungen ist Tierschutz wichtiger denn je. Ohne die tatkräftige Unterstützung von Freiwilligen wie Dir ist es unmöglich, all diese Tiere zu retten und zu versorgen. Deine Hilfe macht den Unterschied!

Was passiert in den WhatsApp-Gruppen?

In den WhatsApp-Gruppen teilen wir wichtige Infos zu Tierschutz-Aktionen und Events. Hier sind einige Beispiele:

  • Tierrettungs-Kurse: Ähnlich wie beim Rettungsdienst kannst du lernen, verletzte Tiere sicher zu transportieren und sie ins Tierschutzhaus zu bringen, wo sie behandelt werden. Die Anmeldelinks zu den Ausbildungsterminen werden in der Gruppe bekannt gegeben.
  • Tierschutzhaus kennenlernen: Wir bieten dir die Möglichkeit, unser Tierschutzhaus zu besuchen und mehr über unsere Arbeit zu erfahren. Erlebe die Vielfalt und den Einsatz von Tierschutz Austria aus erster Hand. Termine zu Führungen werden in der Gruppe gepostet.
  • Tierschutz macht Schule: Hast du Lust, an Schulen über Tierschutz zu sprechen? Unser Programm „Tierschutz macht Schule“ könnte genau das Richtige für dich sein!
  • Einsätze und Aktionen: Manche Programme werden dich mehr interessieren als andere. Für jene, die dich ansprechen, kannst Du dich einfach anmelden und mitmachen.

Eine WhatsApp-Gruppe ist die falsche Stelle für einen Notfall! Wenn Du ein akut verletztes Tier entdeckst, dann wähle unseren Tiernotruf: 01 699 2480.

 

Handelt es sich um keinen akuten Notfall, dann schreib rund um die Uhr eine Nachricht an unseren Administrator. Unsere Leitstelle ist bemüht, alle Einsätze schnell abzuhandeln. Es könnte sein, dass du gerade den nächsten Tierrettungs-Einsatz meldest!

Aktiv im Tierschutz zu sein, kostet Dich nichts – außer etwas Zeit und Engagement. Deine Teilnahme ist völlig freiwillig. Natürlich freuen wir uns über jede Spende, um unsere Arbeit zu unterstützen, aber das ist keine Voraussetzung für Deine Mitarbeit.

Spenden

Werde jetzt Teil der Initiative Team Tierschutz und hilf uns, Tiere in Not zu retten!

Link zur WhatsApp-Gruppe

Tierschutz Austria bedankt sich im Voraus für dein Engagement. Gemeinsam können wir mehr erreichen!

 

Das Team Tierschutz  ist eine Initiative von Tierschutz Austria in freundlicher Zusammenarbeit mit dem Verein Freunde der Tierecke.

Tierschutz Akademie

Team Tierschutz Akademie

16-wöchige Freiwilligenakademie zu den Themen Tierpflege, Erste Hilfe und Öffentlichkeitsarbeit.
Mehr erfahren
Zum Newsletter anmelden Newsletter schließen