Petition
UPDATE: Nachdem FPÖ-Chef Herbert Kickl die Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP aufkündigte wurde eine Regierung zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS gebildet. Wir werden das Regierungsprogramm genau prüfen!
Petition: Kickl, es reicht jetzt! – Tierschutz in Gefahr
#EsReichtJetzt Tierschutz in Österreich massiv gefährdet!
Das durchgesickerte Regierungsabkommen zwischen FPÖ und ÖVP zeigt ein erschreckendes Bild: Der Tierschutz in Österreich steht vor einem massiven Rückschritt! Wichtige Verbesserungen in der Tierhaltung drohen zu scheitern, während grausame Tiertransporte und ein rasches Ende tierquälerischer Vollspaltenböden weiterhin nicht thematisiert werden. Stattdessen soll der Zugang zu Informationen über Missstände erschwert und der Einsatz von Tierschützer:innen kriminalisiert werden. Das können wir nicht zulassen!
Unterzeichne jetzt unsere Petition und fordere die Verhandelnden auf, Tierschutz ernst zu nehmen!

Danke für Ihr Interesse!
Diese Petition wurde bereits beendet!
Damit wir auch in Zukunft solche Erfolge feiern können, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie uns für unser tierschutzpolitisches Spendenprojekt „Pfoten-Politik„, um noch mehr für den Tierschutz erreichen zu können.
Kein eigenständiges Tierschutzministerium – Keine echten Lösungen!
Obwohl die Herausforderungen im Umwelt-, Klima- und Tierschutz drängender sind als je zuvor, fehlt ein eigenständiges Tierschutzministerium im Regierungsprogramm. Ohne diese zentrale Behörde bleiben Tierschutzfragen weiter im Schatten von Wirtschaftsinteressen. Diese verpasste Chance wird langfristige Folgen für Mensch, Tier und Umwelt haben.
Tierschutz wird kriminalisiert!
Ein besonders alarmierender Punkt: Die Aufdeckung von Tierquälerei durch Aktivist:innen könnte mit Gefängnis bestraft werden! Das bedeutet, dass Missstände in Ställen oder industriellen Tierhaltungen vertuscht werden können – ohne, dass die Öffentlichkeit davon erfährt. Das ist ein klarer Angriff auf Tierschutz und Pressefreiheit!
Wo bleibt die Haltungskennzeichnung?
Eine verpflichtende Haltungskennzeichnung für tierische Produkte soll weiterhin Wunschdenken bleiben. Statt mehr Transparenz für Konsument:innen und bessere Bedingungen für Tiere gibt es nur Stillstand – während in anderen Ländern bereits vorbildliche Regelungen existieren.
Rückschritt statt Fortschritt: Mercosur-Abkommen, Jagdprivilegien und Innovationsblockaden
- Trotz massiver Ablehnung der Bevölkerung hält die ÖVP sinnlos am Mercosur-Abkommen fest, das Tierleid und Umweltzerstörung weiterfördert.
- Die Jagd bleibt ein Privileg der Elite: Geschützte Wildtiere wie Fischotter und Biber sollen wieder bejagt werden, während tonnenweise giftige Bleimunition die Natur kontaminiert.
- Zukunftsweisende Technologien wie zellkultiviertes Fleisch sollen pauschal verboten werden, anstatt Innovation und nachhaltige Alternativen zu fördern.
Spendenbegünstigung für Tierschutz in Gefahr!
Insider:innen zufolge steht außerdem die Spendenbegünstigung für Tierschutzorganisationen auf der Kippe. Ohne diese Unterstützung wird es für viele Organisationen schwer, weiterhin für Tiere zu kämpfen. Das wäre ein fatales Signal gegen gesellschaftliches Engagement und aktiven Tierschutz!
Fordere die verhandler:innen auf, den Tierschutz ernst zu nehmen!
Die geplanten Maßnahmen sind ein Angriff auf den Tierschutz, die Umwelt und unsere Demokratie! Gemeinsam müssen wir verhindern, dass Tierschutz weiter ausgehöhlt wird.
Unterschreibe jetzt unsere Petition und setze ein Zeichen für die Tiere!
Denn Kickl, #EsReichtJetzt!